Der erste Grow ein voller Erfolg. Gut gekeimt, gut gewachsen, gut getragen. Jetzt bin ich breit für neues :D

Sweet Seeds® Diablo Rojo XL Auto
€30,00
Einzelpreis proPflanzeninformationen
Info
-
Art Sativa 40% Indica 56,9%
-
Genetik Dark Devil Auto x Strawberry Cola Auto
-
Geschmack
-
Wirkung
Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.
Anbau und Ertrag
Potenzielle Angaben der Pflanze
Aussaat
Blütephase Automatic (in Tagen)
von Tag 56 bis ca. 56
Blütephase (12/12 in Tagen)
Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)
Ertrag Indoor (g/m²)
400-500
Ertrag Outdoor (g/Pflanze)
50-150
Höhe Indoor
50-120
Höhe Outdoor
50-120
Beschreibung
Die Diablo Rojo XL Auto ist eine feminisierte, extragroße Sorte, die sich durch ihre leuchtend roten Blüten auszeichnet. Sie wurde durch die Kreuzung ausgewählter Pflanzen der legendären Sorten Dark Devil Auto und Strawberry Cola Auto entwickelt. Eine wahre Schönheit in der Welt des Cannabis, die durch ihre außergewöhnliche Erscheinung beeindruckt.
Mit einer kräftigen Indica-Struktur wächst diese Sorte kräftig, entwickelt üppige Seitentriebe und bildet kompakte, dichte Buds, die in einem rötlich-purpurfarbenen Farbton erstrahlen. Diese Knospen sind mit einer dicken Schicht Harz bedeckt, was sie besonders geeignet für die Harzextraktion macht.
Der Duft der Diablo Rojo XL Auto ist ein verführerisches, süß-fruchtiges Erlebnis, das Nuancen von roten Früchten und Cola enthält, mit feinen Zitrus- und Weihrauchnoten im Hintergrund. Das Terpenprofil sorgt für ein intensives und lebendiges Aroma, das selbst die höchsten Ansprüche der Sammler erfüllt.
In Bezug auf die Wirkung bietet die Diablo Rojo XL Auto eine starke, aber dennoch entspannende Erfahrung, die die Stimmung hebt und kreative Gedanken sowie lebhafte Gespräche fördert.
So keimen Deine Samen

1.
Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.
Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.
Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.
Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.
Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.