sehr schnell und angenehm🤝
Gute Auswahl...schneller Versand
Schneller und Netter Service
Der erste Grow ein voller Erfolg. Gut gekeimt, gut gewachsen, gut getragen. Jetzt bin ich breit für neues :D
€19,90
Einzelpreis proPflanzeninformationen
Info
Art Sativa 50% Indica 50%
Genetik (Biscotti x Jealousy) x (Sherb Bx)
Geschmack
Wirkung
Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.
Potenzielle Angaben der Pflanze
Aussaat
Blütephase Automatic (in Tagen)
Blütephase (12/12 in Tagen)
von Tag 56 bis ca. 70
Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)
Ertrag Indoor (g/m²)
500 – 550
Ertrag Outdoor (g/Pflanze)
700 – 850
Höhe Indoor
Höhe Outdoor
Permanent Marker ist eine leistungsstarke, feminisierte Hybridsorte, die mit ihrem hohen THC-Gehalt von bis zu 34 % ein intensives, euphorisches High garantiert. Die Sorte entsteht aus der Kreuzung von Biscotti x Jealousy x Sherb Bx und vereint das Beste aus Indica- und Sativa-Genetik. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Erlebnis, das sowohl kreative Anregung als auch körperliche Entspannung bietet.
Das Aroma überzeugt mit einer süßen, bonbonartigen Note, ergänzt durch würzige, „gassy“ und blumige Untertöne. Diese vielfältige Geschmackswelt wird von den dominierenden Terpenen Caryophyllen und Limonen geprägt.
Permanent Marker eignet sich sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Anbau. Sie ist robust, widerstandsfähig gegen Schädlinge und bleibt kompakt. Die Blütezeit beträgt 8–10 Wochen, mit Erträgen von bis zu 550 g/m² indoor und bis zu 850 g outdoor. Dank ihrer starken Harzproduktion ist sie auch ideal für die Herstellung hochwertiger Extrakte und Konzentrate.
Die Wirkung beginnt mit einem kreativen, euphorischen Schub und geht in eine tiefe, entspannende Indica-Wirkung über – perfekt für gesellige Runden, kreative Sessions oder zur Stressreduktion.
Anbauempfehlungen:
1.
Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.
2.
Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.
Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.
3.
Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.
4.
Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.