sehr schnell und angenehm🤝
Gute Auswahl...schneller Versand
Schneller und Netter Service
Der erste Grow ein voller Erfolg. Gut gekeimt, gut gewachsen, gut getragen. Jetzt bin ich breit für neues :D
€24,90
Einzelpreis proPflanzeninformationen
Info
Art Sativa 50% Indica 50%
Genetik Lemon Cherry Gelato x Runtz x Lemon Tree
Geschmack
Wirkung
Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.
Potenzielle Angaben der Pflanze
Aussaat
Blütephase Automatic (in Tagen)
Blütephase (12/12 in Tagen)
von Tag 56 bis ca. 63
Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)
Ertrag Indoor (g/m²)
450-500g
Ertrag Outdoor (g/Pflanze)
500-550
Höhe Indoor
100-120
Höhe Outdoor
120-180
Lemon Cherry Runtz ist ein ausgewogener 50/50 Hybrid aus den Sorten Sunset Sherbet und Runtz, bekannt für sein einzigartiges Aroma aus Zitrone, Kirsche und süßen, blumigen Noten. Mit einem hohen THC-Gehalt von etwa 19-30% bietet sie ein starkes, euphorisches zerebrales High, das in tiefe körperliche Entspannung übergeht. Die Sorte ist beliebt bei Freizeit- und medizinischen Anwendern, insbesondere zur Linderung von Stress, Schmerzen, Angst und Depressionen.
Optisch besticht Lemon Cherry Runtz durch dichte, harzreiche Knospen in hellgrün und lila, bedeckt mit Trichomen. Der Anbau erfordert gute Lichtverhältnisse, kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie gezieltes Beschneiden für optimale Erträge.
Neben den Blüten sind auch Esswaren und Pre-Rolls erhältlich. Trotz starker Wirkung können Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, trockene Augen, gelegentlich Angst oder Paranoia auftreten, insbesondere bei unerfahrenen Nutzern.
Insgesamt ist Lemon Cherry Runtz eine hochwertige, geschmackvolle Sorte, die sowohl für Genuss als auch therapeutische Zwecke geschätzt wird. Wichtige
1.
Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.
2.
Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.
Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.
3.
Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.
4.
Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.