Gorilla Sherbet Fast (F1)

€14,90

Steuern inklusive.
Stück

Wirkstoffprofil

THC Gehalt (bis)

23%

CBD Gehalt (bis)

0,1%

*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.

Pflanzeninformationen

Info

  • Art Sativa 30% Indica 70%

  • Genetik Sunset Sherbet x Auto Gorilla Girl XL

  • Geschmack

  • Wirkung

Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.

€14,90

Anbau und Ertrag

Potenzielle Angaben der Pflanze

Aussaat

-

Blütephase Automatic (in Tagen)

-

Blütephase (12/12 in Tagen)

von Tag 49 bis ca. 49

Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)

-

Ertrag Indoor (g/m²)

400-550

Ertrag Outdoor (g/Pflanze)

350-600

Höhe Indoor

-

Höhe Outdoor

-

Beschreibung

Die Gorilla Sherbet Fast ist eine ultraschnell blühende, feminisierte, lichtabhängige Sorte, die sich aus der berühmten US-Sorte Sunset Sherbet ableitet. Diese Sorte, die zu den bekanntesten der Cookies-Familie zählt, ist sowohl in der medizinischen als auch der Freizeitanwendung sehr geschätzt, insbesondere zur Linderung von stressbedingten Beschwerden und Stimmungsschwankungen. Als F1-Hybride entstand sie aus der Kreuzung eines Eliteklons von Sunset Sherbet mit unserer selbstblühenden Gorilla Girl XL Auto (Gorilla Girl x Sweet Gelato Auto).

Die Sorte zeichnet sich durch ein intensives Aroma und einen kräftigen Geschmack aus. Sie verführt mit einer süßen, fruchtigen Note, begleitet von erfrischenden Zitrusnuancen und einem Hauch von feuchtem Humus und Holz. Ein leichter, aber markanter Unterton von blauer Zypresse rundet das olfaktorische Erlebnis ab und macht sie zu einer ganz besonderen Wahl für anspruchsvolle Genießer.

So keimen Deine Samen

1.

Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.

Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.

Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.

Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.

Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.