Sweet Seeds® Jealousy Z XL Auto

€30,00

Steuern inklusive.
Stück

Wirkstoffprofil

THC Gehalt (bis)

25%

CBD Gehalt (bis)

0,1%

*Alle angaben laut Züchter unter idalen Anbau-Bedingungen.

Pflanzeninformationen

Info

  • Art Sativa 43,3% Indica 56,3%

  • Genetik Californian Jealousy x Sweet Mandarine Zkittlez XL Auto

  • Geschmack

  • Wirkung

Diskreter Versand - Damit die Nachbarn nicht komisch gucken.

€30,00

Anbau und Ertrag

Potenzielle Angaben der Pflanze

Aussaat

-

Blütephase Automatic (in Tagen)

von Tag 56 bis ca. 56

Blütephase (12/12 in Tagen)

-

Erntezeitpunkt (Monat oder in Tage)

-

Ertrag Indoor (g/m²)

450-650

Ertrag Outdoor (g/Pflanze)

50-200

Höhe Indoor

50-130

Höhe Outdoor

50-130

Beschreibung

Die Jealousy Z XL Auto ist eine feminisierte, selbstblühende Sorte der sechsten Generation, die durch die Kreuzung der hochgeschätzten Californian Jealousy und unserer eigenen Sweet Mandarine Zkittlez XL Auto entstanden ist. Diese Sorte vereint perfekt die Eigenschaften von Indica und Sativa, wodurch sie ein ausgewogenes Wachstum und eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist. Mit stabilen, kräftigen Zweigen und starken Stängeln kann sie problemlos die Last ihrer dichten, schweren Knospen tragen.

Während der Blüte färben sich die Knospen in einen tiefen Violettton und sind vollständig mit dicken, scharfkantigen Trichomen bedeckt, die einen hohen Harzgehalt garantieren. Das Aroma der Jealousy Z XL Auto ist besonders komplex und kraftvoll, mit einer würzigen und süß-sauren Duftmischung. Es entfalten sich markante Noten von Sour Diesel und Orangen, ergänzt durch einen erdigen, holzigen Hintergrund, der das Gesamtbild abrundet.

Die Wirkung dieser Sorte ist gleichzeitig beruhigend und aufhellend. Sie sorgt für eine entspannende, heitere Stimmung, die die Kreativität anregt und die Vorstellungskraft fördert – perfekt für Momente, in denen man Inspiration sucht.

So keimen Deine Samen

1.

Gib die Samen in ein Glas mit kaltem Leitungs- oder Regenwasser und stelle es an einen dunklen Ort. Lasse sie dort 2–10 Tage ruhen. In dieser Zeit sollten die Samen keimen, was durch einen kleinen Wurzelansatz erkennbar ist.

2.

Setze die Keimlinge mit sauberen Händen oder, noch besser, mit Handschuhen vorsichtig mit der Wurzel nach unten in Anzuchterde oder Kräutererde. Bedecke sie anschließend mit maximal 0,5 cm Erde.

Achte darauf, den empfindlichen Keimling nicht zu beschädigen. Nutze einen Topf mit Löchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann, da Staunässe für Hanfpflanzen in jeder Wachstumsphase tödlich ist.

3.

Halte die Erde regelmäßig feucht, damit der Keimling nicht austrocknet. Alternativ kannst du ein kleines Anzuchthaus verwenden, das eine hohe Luftfeuchtigkeit bietet. Vermeide jedoch, den Keimling durch übermäßiges Gießen zu ertränken.

4.

Achtung! Ein häufiger Fehler ist zu nasse Erde, da der Keimling dadurch ersticken und verfaulen kann, ohne weiterzuwachsen. Ein weiterer verbreiteter Fehler ist, die Samen zu tief einzupflanzen. In diesem Fall kann der Keimling die Erdoberfläche nicht erreichen.